Energieberatung

Förderfähig durch die Bundesförderung Energieberatung für Wohngebäude oder Nichtwohngebäude

Der iSFP ist für viele Gebäude der ideale Startpunkt in eine energieeffiziente Zukunft. Übersichtlich, verständlich und nach einem einheitlichen Schema aufgebaut, zeigt er auf wenigen Seiten das energetische Potenzial Ihres Gebäudes auf.
Im Rahmen einer qualifizierten Energieberatung erhalten Sie einen klaren Überblick über mögliche Einsparpotenziale und die erforderlichen Maßnahmen – von einzelnen Sanierungsschritten bis hin zur umfassenden Modernisierung zum Effizienzgebäude.
Gut zu wissen: Die Energieberatung wird vom BAFA gefördert – mit bis zu 850 € (für Einfamilienhäuser bis zu 650 €). Zusätzlich profitieren Sie doppelt: Eine durchgeführte Beratung erhöht nicht nur Ihre Planungssicherheit, sondern auch die Förderhöhe bei späteren Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle.

Unsere Ansprechpartnerin für Energieberatungen:
Kerstin Hoff-Meulemann „Ich unterstütze Sie gerne bei Ihrem Sanierungsvorhaben – kompetent, persönlich und förderfähig.“

Energieberatung
nach Modul 2

Was der iSFP für Wohngebäude ist, ist die Energieberatung für Nichtwohngebäude: ein fundiertes Konzept für eine zukunftsfähige Sanierung – mit attraktiver Förderung durch das BAFA.

Eigentümer:innen von Büro-, Verwaltungs- oder Gewerbeimmobilien profitieren im Rahmen des BAFA-Moduls 2 von einer Förderung für die Erstellung eines energetischen Sanierungskonzepts.

Nach einer detaillierten Objektbegehung wird das Gebäude bilanziert – realitätsnah und mit Fokus auf Gebäudehülle und Anlagentechnik.

In mehreren Sanierungsschritten werden 3-5 Maßnahmenpakete entwickelt, die aufeinander aufbauen. Diese sind sowohl einzeln förderfähig und ebnen – in Kombination – den Weg zum Effizienzgebäude.

Wer ein Effizienzgebäude realisiert, kann Tilgungszuschüsse der KfW zwischen 5 % und 20 % erhalten – bei sogenannten Worst Performance Buildings sogar bis zu 30 %. Zusätzlich winken zinsgünstige Kredite, oft rund 2 % unter Marktniveau.

Die Beratung selbst wird mit bis zu 4.000 € bezuschusst – auch bei Neubauten, sofern ein Effizienzhaus angestrebt wird.

Baubegleitung

Baubegleitung mit Förderung – kompetent, strukturiert, zuverlässig

Wir begleiten Sie bei Ihrem durch BAFA oder KfW geförderten Bauvorhaben – von der Antragstellung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Als verlässlicher Partner sorgen wir für eine reibungslose Abwicklung aller Schritte und behalten für Sie den Überblick über Fristen, Anforderungen und Nachweise.

Unsere Leistungen im Überblick
Wenn nicht bereits im Rahmen einer Energieberatung geschehen, suchen wir das für Ihre geplanten Maßnahmen passende Förderprogramm. Hierbei berücksichtigen wir sowohl die Bundesförderprogramme wie auch Landes- und/ oder kommunale -Fördermittel

Fachplanung der Maßnahmen
Wir unterstützen Sie bei der technischen Planung Ihrer energetischen Sanierungsmaßnahmen – individuell abgestimmt auf Ihr Gebäude und Ihre Ziele.

Antragsunterlagen für BAFA oder KfW
Wir stellen alle erforderlichen Dokumente für die Antragstellung zusammen und begleiten Sie durch den gesamten Förderprozess.

Begleitung während der Bauphase
Auch während der Umsetzung stehen wir Ihnen zur Seite – mit fachlicher Kontrolle, Dokumentation und Beratung.

Abschluss & Projektnachweis
Nach Abschluss der Maßnahme erhalten Sie von uns den vollständigen Projektnachweis zur Einreichung bei der Förderstelle. Alle Unterlagen der Leistungsphasen werden Ihnen gebündelt und nachvollziehbar übergeben.

Ihr Vorteil
Sie profitieren von einer strukturierten Projektabwicklung, sichern sich Fördermittel und haben jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner an Ihrer Seite.